Patent- und Markenrecht
Markenbeschwerdeverfahren – „Tysonor/THYMONOR (IR-Marke)“ – zur Warenidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenbeschwerdeverfahren – „Tysonor/THYMONOR (IR-Marke)“ – zur Warenidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr
Markenbeschwerdeverfahren – „KANZLEI WESERBERGLAND (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „INNOVA® technics (Wort-Bild-Marke)/Innova“ – Dienstleistungsidentität – Prägung durch Markenbestandteil – klangliche Verwechslungsgefahr
Kosten der Schwerbehindertenvertretung – Rechtsweg – Verfahrensart
Vollstreckungsunterwerfung: Wirksamkeit der formularmäßigen Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung aus einer Sicherungsgrundschuld bei freier Abtretbarkeit der Darlehensforderung nebst Grundschuld durch die Gläubigerbank; Prüfung des erforderlichen Eintritts des Zessionars in den Sicherungsvertrag im Klauselerteilungsverfahren
Abschiebehaftverfahren: Zuständigkeit der Bundespolizeiinspektionen zur Haftantragstellung
Umsatzsteuertarif – Einreihung trinkbarer Nahrungsergänzungsmittel als Getränke in die Position 2202 KN – Keine Bindung an Festlegung in Nahrungsmittelergänzungsverordnung
Zollschuldentstehung durch Überschreiten der Frist für die Abrechnung des aktiven Veredelungsverkehrs (Vorlage an den EuGH) – Beendigung des Verfahrens der aktiven Veredelung nach dem Nichterhebungsverfahren – Gefahr der doppelten Zollschuldentstehung bei Fehlmengen – Fehlende Auswirkungen von Pflichtverletzungen auf das in Anspruch genommene Zollverfahren