Patent- und Markenrecht
Markenbeschwerdeverfahren – „quadroGRÜN/quadro“ – rechtserhaltende Benutzung – zur Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – unmittelbare Verwechslungsgefahr
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenbeschwerdeverfahren – „quadroGRÜN/quadro“ – rechtserhaltende Benutzung – zur Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – unmittelbare Verwechslungsgefahr
Markenbeschwerdeverfahren – „INCO-FLEX/FLEX (Gemeinschaftsmarke)“ – rechtserhaltende Benutzung – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und –ähnlichkeit – unmittelbare Verwechslungsgefahr
Markenbeschwerdeverfahren – „Ambiente Trendlife (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „Ambiente Trendlife“ – keine Unterscheidungskraft
Behandlung von Zuwendungen der Eltern an das Schwiegerkind nach Scheitern der Ehe: Rückforderungsansprüche der Schwiegereltern nach den Grundsätzen des Wegfalls der Geschäftsgrundlage und nach Bereicherungsrecht
Gesamtschuldnerausgleich nach Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
(Rechtsweg bei Streitverfahren von Trägerorganisationen des Gemeinsamen Bundesausschusses gegen diesen – Angelegenheit des Vertragsarztrechts – Klagebefugnis der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gegen die Wirksamkeit von Richtlinien des GBA – Überweisungsvorbehalt in der Richtlinie des GBA zur Öffnung der Krankenhäuser für ambulante Behandlungen nach § 116b SGB 5 keine offensichtliche Kompetenzverletzung iS eines „ausbrechenden Rechtsakts“ – Anrufung – Großer Senat – Rechtsschutz gegen Entscheidungen und Richtlinien des GBA)
B 6 KA 30/09 R