Steuerrecht
Hemmung der Festsetzungsverjährung durch Auskunftsverlangen der Steuerfahndung – Eintritt der Straffreiheit trotz begonnener Ermittlungshandlungen
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Hemmung der Festsetzungsverjährung durch Auskunftsverlangen der Steuerfahndung – Eintritt der Straffreiheit trotz begonnener Ermittlungshandlungen
(Aussetzung des Klageverfahrens gemäß § 74 FGO)
„Zwei-Konten-Modell“ und verdeckte Gewinnausschüttung
Aussetzung des Klageverfahrens – Erledigungserklärung
(Bindung an eine Steuerbescheinigung i.S. des § 27 KStG 2002 – Ausschüttungen an den Minderheitsgesellschafter bei Ergebnisabführungsvertrag – Einbringungsgeborene Anteile – Steuerpflicht der Einlagenrückgewähr – Dividendengarantien)
(Doppelstöckige Personengesellschaft – Wegfall des Verlustvortrags nach § 10a GewStG – Rückwirkung – Voraussetzungen der Unternehmeridentität – Auswirkung der Regelung des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 EStG auf eine doppelstöckige Personengesellschaft)
(Kein erhöhter Betriebsausgabenpauschsatz von Einnahmen aus Kalamitätsnutzungen in Wirtschaftsjahren nach einer Einschlagsbeschränkung (Parallelentscheidung zu IV R 27/07, BFH/NV 2010, 1008))
Anordnung oder Genehmigung gehört unabdingbar zum gesetzlichen Begriff der Dienstreise