Strafrecht
Sachlich-rechtlicher Urteilsmangel wegen unterlassener Erörterung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Sachlich-rechtlicher Urteilsmangel wegen unterlassener Erörterung
Wohnnutzung, Angemessenheitsprüfung, Zweitwohnungsnutzung
Äthiopische Staatsangehörige, Behauptete Staatsangehörigkeit: somalisch
I ZB 12/22
Dublin-Verfahren, Abschiebungsanordnung (Österreich), Keine systemischen Mängel des Asylverfahrens
Sozialgerichtliches Verfahren – Anfechtungsklage – Grundsicherung für Arbeitsuchende – abschließende Entscheidung nach vorläufiger Entscheidung – Verletzung von Nachweispflichten durch den Leistungsberechtigten – Nullfestsetzungsbescheid – Rechtszustand wie bei Versagungsbescheiden – keine Anspruchsermittlung – Rechtfolgenbelehrung – Nachholung der Mitwirkungshandlung bis zum Zeitpunkt der letzten Verwaltungsentscheidung
Zulassung zum Studium der Humanmedizin im 5. Fachsemester Humanmedizin – 1. klinisches Fachsemester – im Wintersemester 2021/202
Coronavirus, SARS-CoV-2, Bewilligung, Beitragsordnung, Rechtsanwaltskammer, Bescheid, Kammerbeitrag, Rechtsanwaltschaft, Zulassung, Kostenentscheidung, Kammerversammlung, Gegenstandswert, Festsetzung, Auslegung, Zeitpunkt, Beschlussfassung, Kosten des Verfahrens, Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, juristische Personen