IT- und Medienrecht
Beschränkung des Auskunftsrecht über die Herkunft von Daten durch datenschutzrechtlich geschützte Interessen Dritter
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Beschränkung des Auskunftsrecht über die Herkunft von Daten durch datenschutzrechtlich geschützte Interessen Dritter
Schadensersatzklage des Fahrzeugkäufers in einem sog. Dieselfall: Einführung eines weiteren Streitgegenstandes in den Prozess; zusätzliche Ableitung des Schadensersatzbegehrens aus einer vertraglichen Vereinbarung im Zusammenhang mit dem Aufspielen des Software-Updates als anderer Streitgegenstand
Streitgegenstand in einem sog. Dieselfall: Voraussetzungen der Einführung eines weiteren Streitgegenstandes durch den Kläger; Ableitung des Schadensersatzbegehrens im sog. Dieselskandal aus einer vertraglichen Vereinbarung im Zusammenhang mit dem Aufspielen des Software-Updates
Dieselfall: Klage auf Feststellung der Schadensersatzpflicht wegen Erwerbs eines vom sog. Dieselskandal betroffenen Gebrauchtwagens
XI ZB 32/20
Wiederholung einer einstweiligen Anordnung: Eilantrag zur Verfahrenssicherung in einer Zivilsache nach fachgerichtlicher PKH-Versagung
Beschwerde, Staatsanwaltschaft, Pflichtverteidiger, Anklage, Verteidiger, Erstattung, Streitwert, Gegenstandswert, Kostenfestsetzungsbeschluss, Strafkammer, Einziehung, RVG, Verfahren, Schriftsatz
Beiladung, Sondereigentum, Wohnung, Standsicherheit, Nachbarn, Voraussetzungen, Rechtskraft, Nachbaranfechtungsklage, Voraussetzung, Formulierung, Recht, Feststellungen, Entscheidungen, Rissbildung, notwendige Beiladung, einfache Beiladung