Steuerrecht
Nichtzulassungsbeschwerde: Grundsätzliche Bedeutung; Gehörsverletzung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Nichtzulassungsbeschwerde: Grundsätzliche Bedeutung; Gehörsverletzung
Nichtzulassungsbeschwerde: Divergenz
Festsetzungsverjährung bei Rückgängigmachung eines grunderwerbsteuerpflichtigen Erwerbsvorgangs
Ehrenamt und Vergütung als nichtrevisible Begriffe in einer Stiftungssatzung
Neufestsetzung des Ruhegeldes – Vertrauensschutz
Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis und Ungültigerklärung sowie Einziehung eines Jagdscheines
Kein Anspruch der behandelnden Tierärztin auf Kostenerstattung für verletzte Fundkatze aus öffentlich-rechtlicher GoA
Geschwindigkeitsüberschreitung: Ablehnung eines Antrags auf Überlassung von (Mess-)Unterlagen durch die Verwaltungsbehörde