Strafrecht
(Zulässigkeit einer Zugrundelegung aufgehobener Feststellungen)
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
(Zulässigkeit einer Zugrundelegung aufgehobener Feststellungen)
Steuerstrafverfahren: Einziehung des Werts des Tatertrages nach Verjährung des Steueranspruchs
Strafklageverbrauch beim Einschleusen von Ausländern in Deutschland und einer bereits erfolgten Verurteilung in Bulgarien
Schwerbehindertenrecht – Merkzeichen Bl – Blindheit – Versorgungsmedizinische Grundsätze – Trennung nach Organ- und Funktionseinheiten – Funktionssystem des Sehens – Störung des visuellen Erkennens – keine Berücksichtigung von gnostischen Störungen – Unterschied zum Blindheitsbegriff für Landesblindengeld – verschiedene Zielrichtungen – Verfassungsrecht – Gleichheit – Einheit der Rechtsordnung – Zurückverweisung
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Unzulässigkeit des eA-Antrags bei fehlender Benennung eines konkreten Hoheitsakts als Angriffsgegenstand der Verfassungsbeschwerde in der Hauptsache
Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde gegen disziplinarrechtliche Sanktion eines „Warnstreiks“ mehrerer Vertragsärzte unzulässig, mithin erfolglos – Verletzung der Koalitionsfreiheit (Art 9 Abs 3 GG) bzw der Berufsausübungsfreiheit (Art 12 Abs 1 GG) nicht hinreichend substantiiert dargelegt (§§ 23 Abs 1 S 2, 92 BVerfGG)
Verstoß des FG gegen die Beiladungspflicht
Hinweis auf Verstoß gegen die Voraussetzung des ordentlichen Wohnsitzes im Zeitpunkt der Führerscheinausstellung