
Termin beim Rechtsanwalt: So bereiten Sie sich richtig darauf vor
Welche Unterlagen Sie für den Fall von Rückfragen zu Ihrem Erstgespräch mitbringen sollten, finden Sie in unserer Checkliste.
Im Zivilrecht oder auch Privatrecht finden sich Regelungen für Beziehungen zwischen privaten und juristischen Personen, wie beispielsweise zu Miet- oder Kaufverträgen.
Das Zivilprozessrecht oder Zivilverfahrensrecht bezeichnet als Rechtsgebiet alle gesetzlichen Bestimmungen, die den formalen Ablauf von Zivilverfahren (Zivilprozessen), also Gerichtsverfahren im Bereich des Zivilrechts regeln.
Welche Unterlagen Sie für den Fall von Rückfragen zu Ihrem Erstgespräch mitbringen sollten, finden Sie in unserer Checkliste.
Kommt es zu einem Unfall am Zebrastreifen, könnte man annehmen, dass Fußgänger keine Schuld trifft. Wir klären auf, wie es wirklich ist.
Als Fußgänger sollten Sie die Regeln kennen und im täglichen Straßenverkehr beachten, um Bußgelder zu vermeiden.
Sie zweifeln die Rechtmäßigkeit eines Behördenbescheids an? Sie wollen die Entscheidung eines privaten Vertragspartners wie eines Vermieters nicht hinnehmen? Dann legen Sie fristgerecht einen prägnant formulierten Widerspruch ein!
In Deutschland gibt es Ruhezeiten, die gesetzlich vorschreiben, zu welcher Tageszeit welcher Geräuschpegel gestattet ist. Wann gilt also was als Lärmbelästigung?
Entscheidend ist hierbei, dass der hintere Fahrer genügend Zeit hatte, um auf die Bewegungen des Vordermanns zu reagieren.