Europarecht

Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. Abgasskandal betroffenen Gebrauchtwagenkäufer: Sekundäre Darlegungslast hinsichtlich der Frage der Kenntnis des Vorstandes von der Entscheidung über den Einsatz einer unzulässigen Abschalteinrichtung

mehr lesen

Europarecht

Verwaltungsakt, Fahrzeug, Berufung, Genehmigungsverfahren, Auslegung, Genehmigung, Sittenwidrigkeit, Schadensersatzanspruch, Darlegungslast, Anspruch, Umfang, Vertragsschluss, Betrieb, Berufungsverfahren, Einholung eines Gutachtens, bei Betrieb, unrichtige Angaben

mehr lesen

Europarecht

Tatbestandwirkung der Typengenehmigung eines PKW

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Nur Haftung der Motorherstellerin, nicht aber der Porsche AG und des Händlers für unzulässige Abschalteinrichtung in zugeliefertem Dieselmotor

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatzanspruch gegenüber der Audi AG wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Audi-Fahrzeugs (hier: Audi A4)

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatzanspruch gegenüber der Audi AG wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Audi-Fahrzeugs (hier: Audi A4)

mehr lesen

Europarecht

Berufung, Sittenwidrigkeit, Fahrzeug, Schadensersatzanspruch, Haftung, Beweislast, Software, Feststellung, Form, Darlegungslast, Vorsatz, Rechtsfehler, Vergleich, Anlage, nicht ausreichend, billigend in Kauf, Darlegungs und Beweislast

mehr lesen

Europarecht

Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Daimler-Diesel-Fahrzeugs (hier: Mercedes-Benz V 250 d 4 M)

mehr lesen