Insolvenzrecht

Folgen einer Unterbrechung des Verfahrens für Entscheidungen des Gerichts

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Nichtannahmebeschluss: mangels rügefähigen Rechts unzulässige Verfassungsbeschwerde, mit der die Verletzung des subjektiven Wahlrechts gerügt worden war – hier: Wahlsystem zum Schleswig-Holsteinischen Landtag

mehr lesen

Steuerrecht

Anspruch auf rechtliches Gehör und richterliche Hinweispflicht

mehr lesen

Strafrecht

Beweisantrag im Strafverfahren: Anforderungen an die Angabe ladungsfähiger Anschriften von Auslandszeugen

mehr lesen

Steuerrecht

Darlegung der grundsätzliche Bedeutung und der Verletzung rechtlichen Gehörs

mehr lesen

Steuerrecht

Beiladung Dritter zur Ermöglichung einer Folgeänderung – Keine Entscheidung über Festsetzungsverjährung im Beiladungsverfahren

mehr lesen

Steuerrecht

Nichtannahmebeschluss: Keine Grundrechtsverletzung durch Einkommensbesteuerung von NATO-Versorgungsbezügen als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit statt – beschränkt auf ihren Ertragsanteil – als Leibrenten

mehr lesen

Arbeitsrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art 103 Abs 1 GG) durch für Verfahrensbeteiligten überraschendes Abstellen auf bisher unstrittigen Umstand – hier: verwaltungsgerichtliches eA-Verfahren – Glaubhaftmachung des Bestehens einer familiären Lebensgemeinschaft zwischen ausreisepflichtigem Ausländer und seiner Tochter

mehr lesen