Europarecht

Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Berufung, Marke, Fahrzeug, Annahmeverzug, Rechtsanwaltskosten, Aufhebung, Kraftfahrzeug, Rechtsmittel, Haftung, Zinsen, Software, Aufwendungen, Hinweispflicht, Zug um Zug, amtliches Kennzeichen, Fortbildung des Rechts

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Kaufvertrag, Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, Annahmeverzug, Sittenwidrigkeit, Berufung, Anfechtung, Auslegung, Absenkung, Verletzung, Feststellungsklage, Anrechnung, Zug um Zug, gesetzliches Verbot, Sinn und Zweck

mehr lesen

Europarecht

Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines mit einem Thermofenster ausgestatteten Daimler-Diesel-Fahrzeugs (hier: Mercedes E 350 Blue Tec)

mehr lesen

Europarecht

Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung

mehr lesen

Europarecht

Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung

mehr lesen

Europarecht

Deliktische Schadensersatzansprüche nach dem Kauf eines vom sogenannten „Dieselabgasskandal“ betroffenen VW-Markenfahrzeugs des Typs VW Tiguan „TEAM“ 4MOTION 2,0 l TDI

mehr lesen

Europarecht

Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. Abgasskandal betroffenen Gebrauchtwagenkäufer: Sekundäre Darlegungslast hinsichtlich der Frage der Kenntnis des Vorstandes von der Entscheidung über den Einsatz einer unzulässigen Abschalteinrichtung

mehr lesen