Verwaltungsrecht

Zur Bedeutung der Begriffe der ‚Ansammlung‘, ‚Veranstaltung‘ und ‚Versammlung‘ i.S.v. § 5 Satz 1 11. BayIfSMV

mehr lesen

Strafrecht

Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen gerichtliche Entscheidungen in einem Bußgeldverfahren gegen den Beschwerdeführer sowie gegen die Ablehnung der Einleitung eines vom Beschwerdeführer erstrebten Ermittlungsverfahrens.

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde wegen Subsidiarität bei unterbliebener Gehörsrüge im fachgerichtlichen Verfahren – Möglichkeit der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei rein formaler Entscheidung über Antrag auf gerichtliche Entscheidung gem § 172 Abs 2 S 1 StPO ohne hinreichende Berücksichtigung des Vorbringens zur Verletzteneigenschaft – grundrechtlicher Anspruch auf effektive Strafverfolgung ggf auch bzgl Straftatbeständen zum Schutz der Rechtspflege

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Erfolgloser Eilantrag in einer Klageerzwingungssache – unzureichende Antragsbegründung (§§ 23 Abs 1 S 2, 92 BVerfGG)

mehr lesen

Strafrecht

Schuldspruch, Meinungsfreiheit, Rechtsfolgenausspruch, Berufung, Staatsanwaltschaft, Generalstaatsanwaltschaft, Angeklagte, Sprungrevision, Verletzung, Zustellung, Einstellung, Verfahren, Beleidigung, Verbreitung, Wahrnehmung berechtigter Interessen, Einstellung des Verfahrens

mehr lesen

Strafrecht

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Verbots unmenschlicher bzw erniedrigender Strafe oder Behandlung (Art 4 EUGrdRCh) durch Gestattung der Auslieferung ohne hinreichende Prüfung der Haftbedingungen im Zielstaat

mehr lesen