Europarecht

(Vorteilsausgleichung im Rahmen des Schadensersatzanspruchs wegen Abgasmanipulation: Tatrichterliches Schätzungsermessen hinsichtlich der Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs)

mehr lesen

Europarecht

Bundesfreiwilligendienstgesetz, Verwaltungsgerichte, Finanzielle Zuwendungen, Ständige Verwaltungspraxis, Gleichheitssatz, Begünstigter Personenkreis, Behinderteneinrichtung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Maßgeblicher Zeitpunkt, Rechtsmittelbelehrung, Prozeßbevollmächtigter, Erwerbsabsicht, Stationäre Einrichtung, Prozeßkostenhilfeverfahren, freiwillige Leistungen, Ambulanter Pflegedienst, Fördervoraussetzungen, mündlich Verhandlung, Begünstigung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Verwaltungsgerichte, Ständige Verwaltungspraxis, pflegerische Tätigkeit, Finanzielle Zuwendungen, Arbeitgeberbescheinigung, Gleichheitssatz, Begünstigter Personenkreis, Unrichtige Sachbehandlung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Rechtsmittelbelehrung, Prozeßbevollmächtigter, Verletzung des Willkürverbots, Berufsqualifikation, Stationäre Einrichtung, Mitwirkungspflicht, Prozeßkostenhilfeverfahren, Ausbildung, Wöchentliche Arbeitszeit, freiwillige Leistungen

mehr lesen

Baurecht

Untersagung der Lagerung und Verarbeitung von Brennholz mangels forstwirtschaftlichen Betriebes

mehr lesen

Europarecht

Sprengstofferlaubnisschein, Widerruf, Waffenbesitzkarte, Persönliche Unzuverlässigkeit, Unverschlossenes Aufbewahren von Sprengstoff, verneint, Unsachgemäßer Umgang mit Sprengstoff, verneint („situative Nachlässigkeit“ aufgrund der tatsächlichen Umstände des Einzelfalls), Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit aufgrund gröblicher Verstöße gegen die Vorschriften des SprengG

mehr lesen

Arbeitsrecht

Betriebliche Altersversorgung – Invaliditätsrente – Auslegung einer Ruhegeldordnung – Allgemeine Geschäftsbedingungen – Unklarheitenregelung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Betriebliche Altersversorgung – Berücksichtigung von Teilzeitarbeit – Diskriminierung wegen Teilzeit

mehr lesen