IT- und Medienrecht
Anordnung des Ruhens des Verfahrens
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Anordnung des Ruhens des Verfahrens
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung im Rahmen des Abgasskandals: Beurteilung der Sittenwidrigkeit bei Verhaltensänderung des Kraftfahrzeugherstellers
6 VR 1/21
AnwZ (Brfg) 2/20
Patentanmeldung, Erfindung, Patentanwalt, Patent, Zwangsvollstreckung, Vollstreckungsgegenklage, Kostenfestsetzungsbeschluss, Einstellung, Anerkenntnisurteil, Patentschutz, Unwirksamkeit, Kostenschuldner, Vollstreckung, Anlage, Einstellung der Zwangsvollstreckung, einstweilige Einstellung, Interesse der Allgemeinheit
Begriff des „Erdrutsches“ in den AVB einer Wohngebäudeversicherung
Fortsetzungsfeststellungsklage, polizeiliche Sicherstellung eines PKWs
Fortsetzungsfeststellungsklage, polizeiliche Sicherstellung eines PKWs