IT- und Medienrecht
Schreibversehen, Auslassung, Zusatz, Wiedergabe, Endurteil, Gesellschafterbeschluss, offensichtliches Schreibversehen, versehentliche Auslassung
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Schreibversehen, Auslassung, Zusatz, Wiedergabe, Endurteil, Gesellschafterbeschluss, offensichtliches Schreibversehen, versehentliche Auslassung
Schreibversehen, Anlage, Fehler, Berichtigungen, Ziffern, ZPO
Schreibversehen, Anlage, Fehler, Berichtigungen, Ziffern, ZPO
Keine Geldentschädigung für Einschränkungen bei der Nutzung eines sozialen Netzwerks
V ZR 48/20
Berufung, Revision, Beschaffenheit, Zulassung, Gutachten, Mangel, Herausgabe, Frist, Verwendung, Hinweis, Klage, Verzug, Kaufsache, Zinsen, Zug um Zug, Zulassung der Revision, schriftliches Gutachten
Berufung, Revision, Beschaffenheit, Zulassung, Gutachten, Mangel, Herausgabe, Frist, Verwendung, Hinweis, Klage, Verzug, Kaufsache, Zinsen, Zug um Zug, Zulassung der Revision, schriftliches Gutachten
Verjährung von Gewährleistungsansprüchen beim Gebrauchtwagenkauf: Richtlinienwidrige Regelung zur vertraglichen Verjährungsverkürzung im BGB; weitere Anwendung der Regelung bis zu einer Neuregelung durch den Gesetzgeber