IT- und Medienrecht
Irreführende Werbung mit der Wirkung eines Desinfektionsmittels auch für die Raumluft
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Irreführende Werbung mit der Wirkung eines Desinfektionsmittels auch für die Raumluft
Irreführende Werbung mit der Wirkung eines Desinfektionsmittels auch für die Raumluft
Kein Anspruch auf Minderung bzw. Schadensersatz in Höhe des merkantilen Minderwerts bei im Dezember 2016 erworbenem, vom Abgasskandal betroffenem (Gebraucht-)Fahrzeug (hier: Seat Exeo ST Reference 2.0 TDI)
Verjährung eines Anspruchs auf Schadenersatz wegen Erwerbs eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs bei gerichtlicher Geltendmachung im Jahr 2019 und rechtsmissbräuchlicher Anmeldung zur Musterfeststellungsklage
Auskunftsanspruch wegen tierschutzrechtlicher Verstöße in einem Milchviehbetrieb
Irreführende Werbung mit der Wirkung eines Desinfektionsmittels auch für die Raumluft
Unzulässigkeit der Bezeichnung als „Naturapotheke“ ohne apothekenrechtliche Zulassung
Umwelt, Widerruf, Berufung, Unterlassung, Vergleich, Abfallentsorgung, Deutschland, Wissenschaftsfreiheit, Meinungsfreiheit, Emissionen, Form, Streitwertfestsetzung, Bank, Berechnung, Art und Weise, kein Anspruch, bezeichneten Handlungen