IT- und Medienrecht
Ansprüche aus einem Kaufvertrag über Patientenstammdaten nach Praxisaufgabe
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Ansprüche aus einem Kaufvertrag über Patientenstammdaten nach Praxisaufgabe
Keine Dringlichkeitsvermutung im Urheberrecht
Werktitelschutz: Zuordnung der Inhaberschaft am Werktitel; Rechtsstellung mehrerer berechtigter Personen; Titel eines Musikstücks; Veräußerung und Übertragung des Werktitelrechts; Prüfung der Verwechslungsgefahr bei Musikstücken – Das Omen
Abweisung einer Patentverletzungsklage – Kommunikationskanalauswahl
Schadensersatz gegen den Hersteller im Zusammenhang mit dem sog. „VW-Abgasskandal“
Irreführende Werbung für Mauertrocknungsgerät
Irreführende Werbung für Mauertrocknungsgerät
Irreführende Werbung für Mauertrocknungsgerät