IT- und Medienrecht
Rundfunkbeitragspflicht schwerbehinderter Menschen
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Rundfunkbeitragspflicht schwerbehinderter Menschen
Rundfunkbeitrag und verfassungsmäßiger Rechtsschutz
Erfolgloser Antrag auf Unterlassung der Erteilung von Informationen gegenüber Presseangehörigen
Streit über Rückzahlungsansprüche im Rahmen eines Kreditkartenvertrags
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht im privaten Bereich
Persönlichkeitsrechtsverletzung im Internet: Prüfungspflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine; datenschutzrechtliche Zulässigkeit der geschäftsmäßigen Erhebung personenbezogener Daten zum Zwecke der Übermittlung
Verletzung des Rechts am eigenen Bild: Rechtsschutzbedürfnis für eine Unterlassungsklage bei Vorlage von Personen zeigenden Lichtbildern zur Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung gegenüber Behörden und Gerichten
Abstrakte AGB-Kontrollklage einer Verbraucherzentrale: Streitwertbemessung und Rechtsmittelbeschwer der unterlegenen Partei