IT- und Medienrecht
Erfolglose Klage auf Anerkennung von Zeiten freiberuflicher Tätigkeiten als Künstler als ruhegehaltfähige Dienstzeiten
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Erfolglose Klage auf Anerkennung von Zeiten freiberuflicher Tätigkeiten als Künstler als ruhegehaltfähige Dienstzeiten
Nachvergütungsanspruch für die Nutzung der Verwertungsrechte an Tonträgern – Elvis Presley
Irreführende Werbung durch die Angabe „patent pending“
Berufung, Zustimmung, AGB, Frist, Ersatzpflicht, Widerruf, Klausel, Auflagen, Verletzung, Anlage, Feststellung, Vertragsschluss, Anfechtung, Ablehnung, angefochtene Entscheidung, unangemessene Benachteiligung, rechtliches Interesse
Urheberrechtsverletzung durch öffentliche Zugänglichmachung einer Testversion und Verkauf von Product- Keys für ein Computerprogrammpaket
Markenverletzung bei Nahrungsergänzungsmittel – „Salami“
Schadensersatz, Leistungen, Auflagen, Berufung, Leistungsbeschreibung, Widerruf, Auflage, Zustimmung, Dienstleistungen, Mitwirkung, Streitwert, Unterlassungsanspruch, Ermessen, Unterlassung, Treu und Glauben, unangemessene Benachteiligung, Zeitpunkt des Vertragsschlusses
Auswahlentscheidung für den Zugang zur Veranstaltung privaten Rundfunks