IT- und Medienrecht

Treuhänderischer Registrierung eines Domainnamens: Herausgabeanspruch des Treugebers – braunkohle-nein.de

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Verletzung der Rechte an Laufbildern: Anspruch auf Herausgabe eines Teils der Werbeeinnahmen bei Ausstrahlung einer Bildfolge durch einen Nachrichtensender – Werbung des Nachrichtensenders

mehr lesen

Strafrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 103 Abs 1 GG und Art 3 Abs 1 GG durch Verurteilung zur Kaufpreiszahlung trotz – konkludent – erklärtem Widerruf iSv § 355 Abs 1 S 1 BGB

mehr lesen

Steuerrecht

Nichtannahme einer mangels hinreichender Substantiierung unzulässigen Verfassungsbeschwerde – hier: unzureichende Rüge der Entscheidung in der Sache bei bloßer Entscheidung über Nichtzulassung der Revision im finanzgerichtlichen Verfahren – Qualifikation von Einkünften einer Anwaltskanzlei aus Insolvenzverwaltung

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Zurückweisung einer zivilprozessualen Berufung durch Beschluss (§ 522 Abs 2 ZPO) trotz grundsätzlicher Bedeutung der Sache verletzt Rechtsschutzanspruch – hier: Wirkung des Widerrufs eines Beitritts zu einer KG nach dem Haustürwiderrufsgesetz (juris: HTürGG) im Außenverhältnis – Gegenstandswertfestsetzung auf 8000 Euro

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Panero/Panerie“ – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – keine klangliche und schriftbildliche Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung

mehr lesen

Steuerrecht

Beweiskraft der Postzustellungsurkunde – Gegenbeweis – Keine Widerlegung durch schlichte Behauptung einer Falschbeurkundung

mehr lesen

Steuerrecht

(Schweizer Teil-Vorbezug aus Wohneigentumsförderung als Altersrente aus gesetzlicher Rentenversicherung – Maßgebliche Strukturelemente der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung – Rechtsvergleichende Betrachtung – Behandlung einer Einmalzahlung aus der Schweizer Pensionskasse – Kapitalabfindungen – Anwendung von § 34 EStG nur bei Zusammenballung von Einkünften)

mehr lesen