IT- und Medienrecht
Auskunftsanspruch nach dem Bayerischen Datenschutzgesetz
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Auskunftsanspruch nach dem Bayerischen Datenschutzgesetz
Markenrechtsverletzung im Internet-Versandhandel: Kennzeichenmäßige Verwendung eines Zeichens im Modebereich; Verwendung eines weiteren Zeichens als Modellbezeichnung neben der Herstellerangabe
Hinweispflichten bei Frage der Verkehrsdurchsetzung einer Marke
Heilung eines rechtswidrigen Gebührenbescheides
Verfassungsmäßigkeit des Rundfunkbeitrags im nicht privaten Bereich
Unterlassungsanspruch eines Hotelbewertungsportals gegenüber Anbieter von Fake-Bewertungen
Darlegungslast im Falle der Berufung auf ein Benutzungsrecht im Patentverletzungsprozess
Keine Aufklärungspflicht des Anschlussinhabers beim Filesharing