IT- und Medienrecht
Unzulässiges Garantie-Angebot ohne weitere Garantieinformationen
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Unzulässiges Garantie-Angebot ohne weitere Garantieinformationen
Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung bei unterbliebener Reparatur aufgrund einer unzutreffenden Schadensschätzung
Anwaltliches Organisationsverschulden bei Versäumung der Berufungsbegründungsfrist: Kontrollpflichten bei der Fristeingabe in den elektronischen Fristenkalender; erhöhte Fehleranfälligkeit bei reiner Bildschirmkontrolle
Zulässigkeit verschiedener Maßnahmen bei telefonischer Kundenwerbung im Rahmen eines Energieversorgerwechsels
Manipulierte Software im Dieselfahrzeug und Recht des Käufers, die angebotene Nachbesserung per Softwareupdate abzulehnen
Zuständigkeit des Verwaltungsgerichts für Auskunftsanspruch
Teillöschung der eingetragenen deutschen Wortmarke
Zulässigkeit einer Klage auf Widerruf und Richtigstellung von Äußerungen in einem Bericht des Bundesrechnungshofs