IT- und Medienrecht
Irreführung durch affiliate-Verlinkung in Redaktionsbeitrag ohne Hinweis auf Provision
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Irreführung durch affiliate-Verlinkung in Redaktionsbeitrag ohne Hinweis auf Provision
Rechte für öffentliche Wiedergabe von Funksendungen
Die Widerlegung der Dringlichkeit ist im Urheberrecht nicht auf ein Werk bezogen
Anforderungen an Gemeinschaftsstandards und Sperrung eines Facebookprofils
Fehlerhafte Zustellung einer im Beschlusswege erwirkten einstweiligen Verfügung: Rechtslage nach neuem Zustellungsrecht; Bedeutung einer Heilung des Zustellungsmangels für den Amtshaftungsanspruch
Urheberrechtsverletzung: Vernichtung eines urheberrechtlich geschützten Werks als „andere Beeinträchtigung“; Abwägung der Interessen des Urhebers und des Eigentümers des Werks – HHole (for Mannheim)
Schmerzensgeld für die Beseitigung eines urheberrechtlich geschützten Kunstwerkes
Ablehnung des Antrags auf Erlass einer eA bzgl Maßnahmen des Gerichts der Europäischen Union (EuG) – keine Akte der deutschen öffentlichen Gewalt iSd Art 93 Abs 1 Nr 4a GG § 90 Abs 1 BVerfGG, mithin kein tauglicher Beschwerdegegenstand