IT- und Medienrecht
Sekundäre Darlegungslast beim Filesharing – Fragebogen für WG-Mitbewohner
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Sekundäre Darlegungslast beim Filesharing – Fragebogen für WG-Mitbewohner
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Internet-Werbung einer niederländischen Versandapotheke
Unlauterer Wettbewerb: Werbung für eine Brille mit der Angabe „Premium-Gleitsichtgläser in Optiker-Qualität“ – Optiker-Qualität
Verfahren wegen Verletzung einer Unionsmarke: Zulässigkeit eines Teilurteils bei Unterbrechung des Prozesses durch Insolvenzverfahren hinsichtlich eines der Beklagten; Teilurteil über eine auf Nichtigerklärung der Klagemarke gerichtete Widerklage der übrigen Beklagten; markenmäßige Wahrnehmung der Verwendung eines Zeichens – MICRO COTTON
„Abgasskandal“: Keine Rückabwicklung des Kaufvertrags
Wegfall des Rechtsschutzbedürfnisses einer Klage bei Untertauchen des Klägers
Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis bei Untertauchen des Asylbewerbers
Anspruch auf Erteilung von Auskunft bezüglich personenbezogener Daten