IT- und Medienrecht
Anzuwendendes Recht auf das dingliche Rechtsgeschäft an einer Sache
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Anzuwendendes Recht auf das dingliche Rechtsgeschäft an einer Sache
Krankenversicherung – Qualifizierung des Verhaltens der Krankenkassen für eine Aufsichtsmaßnahme durch die Aufsichtsbehörde und Überprüfung der rechtlichen Vorgaben – keine kostenlose private Auslandskrankenversicherung durch eine gesetzliche Krankenkasse
Zum Schutz des Sampling durch die Kunstfreiheit sowie zur Berücksichtigung der Leistungsschutzrechte des Tonträgerherstellers – ggf überwiegt die Kunstfreiheit gegenüber den Verwertungsinteressen der Urheber, wenn deren Verwertungsrechte lediglich geringfügig beschränkt werden – sowie zur Pflicht der Fachgerichte, auf effektiven unionsrechtlichen Grundrechtsschutz hinzuwirken
Auswahlentscheidung für die Veranstaltung „Kulturstrand 2016“ in München
Erstattung von Zahlungen für die Verlegung und Änderung von Telekommunikationsleitungen beim Neubau einer Straßenbahn
Kein presserechtlicher Auskunftsanspruch eines Online-Blogs gegen die Staatsanwaltschaft
Störerhaftung eines Sharehosting-Dienstes
Antrag auf einstweilige Anordnung: Anspruch auf Lärmschutzauflagen für Festspiele