IT- und Medienrecht
Nachlieferungsansprüche aus einem Kaufvertrag über ein Diesel-Fahrzeug
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Nachlieferungsansprüche aus einem Kaufvertrag über ein Diesel-Fahrzeug
Persönliche Anwesenheit von Fachpersonal im Sonnenstudio
Schadensersatzansprüche aus einem Kfz-Leasingvertrag bei Einräumung einer Kaufoption durch den Leasingnehmer
Zulässigkeit von „Dashcams“ im deutschen Straßenverkehr
Schadensersatz, Vergabeverfahren, Zuschlag, Ausschreibung, Angebot, Vergabe, Klage, Nachweis, Auftragsvergabe, Streitgenossen, Zeuge, Ablauf, Zweifel, Firma, Kosten des Verfahrens, entgangenen Gewinn
Patentnichtigkeitssache: Zulässigkeit der Beschränkung eines Patents
Auskunftsanspruch des Versicherungsnehmers einer Lebensversicherung nach Auszahlung des Rückkaufswertes
Zwangsvollstreckung aus einem Sondernutzungsgebührenbescheid – Werbetafel oder Verkehrsführungshinweis?