IT- und Medienrecht
„Diesel-Fall“ – Schadensersatz bei Kauf nach Bekanntwerden der Problematik
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
„Diesel-Fall“ – Schadensersatz bei Kauf nach Bekanntwerden der Problematik
Arglist des Fahrzeugverkäufers bei Anbringung einer falschen Umweltplakette
Einsicht in Unterlagen des Bundesnachrichtendienstes zur argentinischen Militärdiktatur 1975 bis 1983
Ansprüche nach einem Pkw-Kauf im Zusammenhang mit dem sogenannten „Abgasskandal“.
VOB-Vertrag: Anspruch auf Vereinbarung eines neuen Preises bei Überschreitung des im Vertrag angegebenen Mengenansatzes um mehr als 10%
begründete Klage auf Kaufpreiszahlung von Diesellieferungen im Urkundenverfahren
Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz aus einem Kaufvertrag über ein Diesel- Fahrzeug, Marke Porsche Cayenne Tiptronic
Transparenz der Klausel „erhöhte“ Kraftanstrengung in Unfallversicherungsvertrag